top of page

Wintergerstenaussaat

Wintergerstenaussaat
Wintergerstenaussaat
Treffler, TG 500
Treffler, TG 500
Ausfallraps und Unkrautbekämpfung
Ausfallraps und Unkrautbekämpfung

Aussaat unserer Wintergerste – optimale Startbedingungen nach Raps



Heute war es soweit: Die Wintergerste hat ihren Weg in den Boden gefunden. Nach der Rapsernte haben wir die Flächen sorgfältig vorbereitet, um der Gerste die besten Startbedingungen zu ermöglichen.


Dafür kam unser TG 500 von Treffler gleich dreimal zum Einsatz. Mit jeder Überfahrt konnten wir das Bodengefüge noch feiner aufbereiten, bis ein perfektes Krümelgefüge entstanden ist. Der TG 500 schneidet dabei ganzflächig und hat so Ausfallraps und Unkräuter schlagkräftig bekämpft. Auch dieser Aspekt gehört für uns zur optimalen Saatbettbereitung dazu – denn nur auf einer sauberen, lockeren Fläche können die jungen Gerstenpflanzen gleichmäßig und kraftvoll auflaufen.


Für die eigentliche Aussaat kam unsere Köckerling Ultima als Zinkensämaschine zum Einsatz. Diese Maschine überzeugt durch ihre hohe Ablagegenauigkeit: Sie räumt zuverlässig pflanzliche Reststoffe und auch Steine aus dem Weg, sodass das Saatgut präzise in den Boden gelegt wird. Damit erhält jedes Korn die gleichen Startchancen – ein entscheidender Faktor für einen gleichmäßigen Feldaufgang und einen gesunden Bestand.


Ein besonderer Vorteil liegt in der fluglosen Bodenbearbeitung. Durch den Verzicht auf wendende Eingriffe bleibt die wertvolle Bodenstruktur erhalten, Humus wird geschont und die Bodenlebewesen finden weiterhin gute Lebensbedingungen vor. So verbinden wir moderne Technik mit nachhaltigem Wirtschaften – ein Plus für die Pflanzen und für die Bodenfruchtbarkeit gleichermaßen.


Heute haben wir also die Gerste gedrillt – und man spürt bei jedem Schritt über den Acker: hier sind die Voraussetzungen geschaffen, dass sich die jungen Pflanzen kräftig entwickeln können. Wir freuen uns darauf, das Wachstum der Wintergerste in den kommenden Wochen zu beobachten.


Mit dieser Aussaat beginnt der nächste Abschnitt im Jahreslauf unseres Hofes – und wir sind voller Zuversicht, dass sich die sorgfältige Vorbereitung auch in einem gesunden, ertragreichen Bestand widerspiegeln wird.



Von Herz zu Herz, Christoph

 
 
 

Kommentare


0177/3113988

33165 Lichtenau, Deutschland

Abonnieren Sie unseren Newsletter

Kontaktieren Sie uns

bottom of page